Das von der deutschen Fondswirtschaft verwaltete Vermögen ist seit Jahresbeginn von 2.954 Milliarden Euro auf 3.329 Milliarden Euro per Ende September gewachsen (vgl. Pressemitteilung deutsch / englisch). Das entspricht einem Anstieg um 12,7 Prozent. Dazu haben insbesondere die Kurssteigerungen an den Börsen weltweit beigetragen.
Die Fondsgesellschaften erzielten von Anfang Januar bis Ende September 2019 ein Neugeschäft von 68,2 Milliarden Euro. Das ist mehr als im Vorjahreszeitraum, als sie netto 64,1 Milliarden Euro verzeichneten. Mit 59,6 Milliarden Euro steuerten offene Spezialfonds im laufenden Jahr erneut den Großteil bei. Offenen Publikumsfonds flossen 9,6 Milliarden Euro zu. Der Absatztreiber sind Immobilienfonds. Sie erzielten 8,3 Milliarden Euro neue Gelder und damit doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum, als ihnen 4,4 Milliarden Euro zuflossen. Mischfonds stehen mit 3,3 Milliarden Euro auf dem zweiten Platz der Absatzliste.
