Am 26. September war Bundestagswahl. Was die Parteien wollen, beschreiben sie in ihren Wahlprogrammen. Im Fokus stehen die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die Lehren aus der Pandemie, soziale Gerechtigkeit und Steuern sowie Bildung. Uns interessiert: Was planen CDU/CSU, Grüne, SPD, FDP, Linke und AfD für den Finanzmarkt?
Wir haben die Wahlprogramme mit Blick auf die für uns relevanten Themen geprüft. Also dazu, ob die Politik den Finanzplatz Deutschland fördern wird, insbesondere vor dem Hintergrund eines verschärften globalen Wettbewerbs um regulatorische Rahmenbedingungen; die besten Talente und zukunftsweisende Technologien; dazu, wie nach Jahren der Untätigkeit die kapitalgedeckte Altersvorsorge und die Vermögensbildung gestärkt werden können; wie Nachhaltigkeit bei Investitionen so ausgestaltet werden kann, dass sie die notwendige Transformation unterstützt und nicht hemmt; welche Steuerpolitik all diese Aspekte am besten begleiten kann.
Aus unserer Sicht sind diese Fragen entscheidend für die Zukunft des Kapitalmarkts in Deutschland und der ansässigen Fondswirtschaft.