1.10.2025

EU veröffentlicht Details zum Spar- und Investitionskonto

Die EU plant, den Bürgern den Zugang zu Investitionen am Kapitalmarkt zu erleichtern, um höhere Renditen als mit Spareinlagen zu erzielen. Dazu plant sie ein Spar- und Investitionskonto, das sich an bereits bestehende Spar- und Anlagekonten verschiedener Länder anlehnt. Am 30. September 2025 hat die EU-Kommission Empfehlungen zur Gestaltung des Spar- und Investitionskontos und ein Factsheet veröffentlicht. Zentrale Voraussetzung ist, dass die Mitgliedsländer steuerliche Anreize schaffen.

Dazu sagt Thomas Richter: 
„Das Spar- und Investitionskonto der EU ist eine nette Idee, die ohne steuerliche Anreize durch die Mitgliedstaaten schnell in Vergessenheit geraten wird. Und wenn wir über steuerliche Anreize reden, dann sind sie am wirksamsten für die Kapitalmärkte in der privaten Altersvorsorge. In Deutschland liegt das Altersvorsorgedepot fertig in der Schublade. Wenn die Regierung es mit der Reform ernst meint, könnte sie es noch in diesem Herbst umsetzen.“

Mehr Hintergrundinformationen zum Spar- und Investitionskonto und einen Vergleich bestehender Spar- und Anlagekonten verschiedener Länder liefert das Commission Staff Working Document.


Mitgliederbereich

Combined Shape Created with Sketch.