Der BVI setzt sich seit jeher für eine Stärkung der privaten Altersvorsorge ein. In der aktuellen Diskussion zur privaten Altersvorsorge haben wir - gemeinsam mit den Versicherern und Bausparkassen - einen Fünf-Punkte-Plan zur Stärkung der Riester-Rente vorgelegt. Wir plädieren für eine neue, schlanke Riester-Rente mit deutlich weniger Komplexität und Bürokratie. Konkret haben wir der Politik folgende Vorschläge unterbreitet:
Ausgestaltung von einfachen Standardprodukten ohne komplizierte Wahlmöglichkeiten
Attraktive und leicht verständliche Förderung: Jeder selbst gezahlte Euro wird mit 50 Cent gefördert
Öffnung der geförderten privaten Altersvorsorge für alle - also auch für Selbstständige
Lockerung der Beitragsgarantie, um Ertragschancen für Sparer zu erhöhen
Vereinfachtes Zulageverfahren, mit dem sich Zulagerückforderungen auf ein Minimum reduzieren lassen.
Aktuelles zum Thema
Altersvorsorge
30.3.2020
Rentenkommission folgt Reformvorschlägen der Branche zu Riester
Der deutsche Fondsverband BVI begrüßt die Empfehlungen der Rentenkommission zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Sie setzen grundsätzlich...
BVI: CSU-Pläne sind positives Signal für Altersvorsorge-Sparen
Der BVI begrüßt die Idee der CSU zur steuerlichen Entlastung der Sparer als positives Signal. Statt über Schnapsideen wie die Finanztransaktionssteuer...
BVI begrüßt CDU-Beschluss für Standardprodukt in der privaten Altersvorsorge
Der BVI begrüßt den Beschluss der CDU zur Verbesserung der privaten Altersvorsorge, den die Partei am 22. November 2019 gefasst hat. Er ebnet den Weg...
BVI-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen (Gesetz Digitale Rentenübersicht)