Veranstaltung
30.4.2025
Freuen Sie sich auf die BVI Asset Management Konferenz am 22. Oktober 2025, den Branchentreff des Jahres mit Vorträgen und Zeit zum Netzwerken.
28.4.2025
Zeitenwende bei der Rüstungsfinanzierung! Thomas Richter und Rudolf Siebel sprechen über die neue Bewertung von Investitionen in Rüstungsunternehmen.
betrug nach Auswertung der ESMA der Anteil der Fonds mit ESG-bezogenen Bezeichnungen Mitte 2024. Vor 2015 waren es weniger als 3 Prozent.
16.4.2025
Die ESMA will die Abwicklungseffizienz bei der geplanten Verkürzung des Abwicklungszyklus auf T+1 verbessern. Lesen Sie dazu unsere Stellungnahme.
14.4.2025
Was bedeutet der „Home Bias“ von Fondsmanagern für die Kapitalallokation in der EU? Darüber sprechen Thomas Richter und Markus Michel (BVI).
10.4.2025
CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was sagt der BVI dazu?
7.4.2025
haben Assetmanager 2024 für Finanzmarktdaten ausgegeben. Die Kostensteigerungen sind massiv und belasten die Fondsbranche sowie die Anleger erheblich.
4.4.2025
Die EU-Gesetzgeber haben die Verschiebung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten nach CSRD für bestimmte Unternehmen sowie der CSDDD beschlossen.
2.4.2025
Der verkürzte Abwicklungszyklus T+1 soll in Europa bis zum 11. Oktober 2027 eingeführt werden, das Fondsanteilscheingeschäft aber ausgenommen bleiben.
31.3.2025
verwahrten die Depotbanken Ende 2024 für in Deutschland aufgelegte Fonds. Das ist eine Steigerung von über fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
24.3.2025
Wie mit Fonds-Auszahlplänen ein regelmäßiges Zusatzeinkommen in der Rente realisiert werden kann, erläutert Markus Michel, Leiter Research.
verwalten Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen für deutsche Anleger per Ende 2024. Davon entfallen knapp drei Viertel auf Publikumsfonds.
17.3.2025
Die Kosten für Finanzmarktdaten sind stark gestiegen. Thomas Richter und Rudolf Siebel diskutieren über die Auswirkungen auf die Fondsbranche.
Pressemitteilung
11.3.2025
2.904 Milliarden Euro verwahrten die Depotbanken für in Deutschland aufgelegte Fonds Ende 2024. Das sind über fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
10.3.2025
beträgt nach BVI-Schätzung die Zahl der Fondsparpläne in Deutschland. Davon entfallen rund zwei Drittel auf aktive Fonds.
Informiert bleiben
Neuigkeiten des BVI und aus der Fondsbranche per Infomail erhalten. Schnell, unkompliziert und immer aktuell.