Sind Fonds „mündelsicher“?

Investmentfonds sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) nicht ausdrücklich als mündelsichere Anlageform genannt. Allerdings können Fonds für die Anlage von „Mündelgeldern“ zulässig sein, wenn ein Vormundschafts- bzw. Betreuungsgericht dies im Einzelfall ausdrücklich genehmigt. Das ist bereits in zahlreichen Fällen geschehen.

Bei der Entscheidung des Gerichts spielen viele Kriterien eine Rolle, zum Beispiel die Sicherheit des Fonds und seine wirtschaftlichen Vorteile gegenüber anderen mündelsicheren Anlagen. Dabei wird auch berücksichtigt, welche Vermögensgegenstände der Investmentfonds erwirbt.

Der BVI führt eine Liste ihm bekannter Fälle, in denen Gerichte die Anlage von Mündelgeld in Investmentfonds genehmigt haben. Sie ist als Orientierungshilfe gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Mündelgeld-Liste

Mehr vom BVI

Positionen

Hier finden Sie alle unsere Standpunkte und Stellungnahmen auf einen Blick.

mehr
© iStock.com/imaginima

Die Fonds­wirtschaft

Erfahren Sie, warum Fonds wichtig für Wirtschaft und Gesellschaft sind.

mehr
© iStock.com/artisteer

Mitglieder

Gemessen am verwalteten Vermögen decken die Mitgliedsgesellschaften des BVI zusammen über 95 Prozent des deutschen Marktes ab.

mehr
© iStock.com/grandriver

Informiert bleiben

INFO-SERVICE

Neuigkeiten des BVI und aus der Fondsbranche per Infomail erhalten. Schnell, unkompliziert und immer aktuell.

jetzt abonnieren
Combined Shape Created with Sketch.