Fonds-Sparpläne bieten Ihnen die Möglichkeit, schon mit kleinen Beträgen regelmäßig in eine Vielzahl von Einzelwerten zu investieren. Das Prinzip: Sie zahlen zum Beispiel über einen längeren Zeitraum Geld ein, beispielsweise bis zu Ihrem 67. Lebensjahr. Sie können die Höhe Ihrer Einzahlungen und den Turnus anpassen sowie bei finanziellen Engpässen die Einzahlungen aussetzen. Auch die zusätzliche Einzahlung größerer Beträge ist möglich.
Von Ihren Sparraten werden Fondsanteile gekauft und in einem Depot verwahrt. Die Auswahl an Fonds ist groß und sollte sich nach Ihrem persönlichen Risikoprofil richten. Ein Gespräch mit einem Finanzberater kann Ihnen helfen, passende Fonds zu finden.
Das Kapital wächst nicht nur durch Ihre Sparraten, sondern auch durch Erträge und wieder angelegte Ausschüttungen. Dieser Zinseszinseffekt kann Ihr Vermögen erheblich steigern.
Viele Sparer fürchten Kursverluste, doch das Risiko, tatsächlich Geld zu verlieren, ist bei langfristigem Sparen gering. Über lange Anlagezeiträume tendiert das Verlustrisiko gegen Null.
Untersuchungen zeigen, dass Anleger selbst größere Kursverluste – etwa nach Finanzkrisen – mit der Zeit wieder mehr als wettmachen konnten. Ein Beispiel: Wer 2020 kurz vor der Coronakrise in den DAX investierte, erzielte bis Ende 2024 eine jährliche Rendite von 11,2 Prozent.
Wenn Sie Ihr Kapital auf einmal investieren, können Sie niemals sicher sein, den optimalen Zeitpunkt zu treffen. Deshalb kann es vorteilhafter sein, regelmäßig kleine Beträge anzulegen. So verteilen Sie Ihre Investitionen über viele Zeitpunkte – das „Timing“ wird zur Nebensache.
Nutzen Sie den Sparplan-Rechner des BVI, um verschiedene Optionen zu berechnen:
Sparplan-Rechner
Mit Erreichen des Rentenalters können Sie die Höhe und Dauer Ihrer Auszahlungen individuell festlegen oder den Betrag einmalig auszahlen lassen. Diese Vorgaben sind jederzeit änderbar.
Berechnen Sie Ihre Auszahlungsoptionen mit dem Entnahme-Rechner des BVI:
Entnahme-Rechner
Wie können Sie herausfinden, ob Ihre Altersvorsorge ausreicht? Die Digitale Rentenübersicht ist ein staatliches Online-Portal, das Ihnen einen zentralen Überblick über Ihre Altersvorsorgeansprüche aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Vorsorge geben kann. Sie erleichtert die Finanzplanung für Ihren Ruhestand.