"Die alternative Streitbeilegung ist Teil eines modernen Verbraucherschutzes."
LEBENSLAUF
| 1946 | Geboren in Ibbenbüren / Westf. |
| 1970-1975 | Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg und Marburg |
| 1975 | 1. Juristische Staatsprüfung |
| 1978 | 2. Juristische Staatsprüfung |
| 1978 | Ernennung zum Richter auf Probe am Landgericht Osnabrück |
| 1981 | Ernennung zum Richter am Landgericht Osnabrück |
| 1990 | Abordnung an das Landgericht Aurich |
| 1991 | Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht Oldenburg |
| 1997 | Präsident des Landgerichts Verden (OLG-Bezirk Celle) |
| 1999 | Präsident des Landgerichts Osnabrück (OLG-Bezirk Oldenburg) |
| 2005 | Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen Vorsitzender Richter des III. Zivilsenats / I. Strafsenats |
| 2007 | Mitglied des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen (zeitweise Vizepräsident) |
| 2011 | Versetzung in den Ruhestand Bestellung zum Fondsombudsmann |
| 2013-2018 | Berufung in den BaFin-Verbraucherbeirat |
| 2014 | Neubestellung zum Fondsombudsmann |
| 2017 | Neubestellung zum Fondsombudsmann |
| 2020 | Neubestellung zum Fondsombudsmann |
| 2023 | Neubestellung zum Fondsombudsmann |