Die Digitalisierung verändert die Welt grundlegend. Finanzwirtschaft, Politik und Aufsicht müssen die Chancen des technologischen Fortschritts für die Branche erkennen und gemeinsam deren Herausforderungen angehen.
Der BVI wirbt für eine nationale Blockchain-Initiative im Assetmanagement, um den Anschluss der deutschen Fondsanbieter an den digitalen Wandel und die technologische Wettbewerbsfähigkeit der Finanzwirtschaft zu gewährleisten. Durch den Einsatz von „Distributed-Ledger-Technik“-Anwendungen (DLT) könnten Transaktionen schnell, sicher und effizient abgewickelt werden. Auch müssen Finanzinstrumente und Zahlungsmittel DLT-fähig werden. Deshalb fordert der BVI u. a. die Einführung eines digitalen Euros als DLT-Zahlungsmittel. Der BVI hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass elektronische Fondsanteile eingeführt werden, Krypto-Fondsanteile geplant sind und Spezialfonds unmittelbar bis zu 20 Prozent des Vermögens in Kryptowerte investieren dürfen.
Weitere Aktionsfelder des BVI im Bereich der Digitalisierung sind die Cybersicherheit und der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Assetmanagement.
Positionen
Digitalisierung
1.10.2021
BVI-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über Kryptofondsanteile (KryptoFAV)
BVI-Position zum Entwurf eines Rundschreibens zur Eröffnung der Möglichkeit zur elektronischen Einreichung von Personenanzeigen über die Melde- und Veröffentlichungsplattform der BaFin (MVP), Konsultation 02/2021
Preliminary BVI position on a Proposal for a Regulation on the digital operational resilience of the financial sector (DORA) accompanied by a Directive
BVI-Stellungnahme zur Online-Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Blockchain-Strategie.