European ESG Template (EET)

Das ESG Template (EET) soll den notwendigen Datenaustausch zwischen Produktherstellern und allen Interessengruppen (-Vertriebstellen, Versicherern, Dachfondsinvestoren) erleichtern, um die ESG-bezogenen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, die vor allem in der Offenlegungsverordnung (SFDR) und den einschlägigen delegierten Rechtsakten zur Ergänzung der MiFID II und IDD enthalten sind.

Das Template wurde unter der Koordination der FinDatEx (Financial Data Exchange) mit Vertretern aus der europäischen Finanzbranche erarbeitet. Es ist frei von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten und steht jedermann zur Verfügung. Die Nutzung ist freiwillig.

Das EET 1.0 ist seit dem 1. Juni 2022 bereitzustellen.

Das EET V1.1 aktualisiert das EET 1.0, und soll vor allem Versicherungsunternehmen, Vermögensverwalter und Manager von Dach- bzw. Multi-Asset-Fonds in die Lage versetzen, ESG-relevante Informationen über ihre Zielinvestments für die Umsetzung der SFDR auf Level 2 zum 1. Januar 2023 zu erhalten. Das EET V1.1 soll seit dem 1. Dezember 2022 bereitgestellt werden.

Bis 30. April 2023 gilt allerdings eine Toleranzfrist für die Umstellung vom EET V1.0 auf das EET V1.1.

Das EET V1.1.1 enthält bereits die neuen Datenfelder zu taxonomiekonformen Investitionen in Atomenergie und Erdgas. Die diesbezügliche ergänzende Delegierten Verordnung zur SFDR ist zwar noch nicht im EU-Amtsblatt veröffentlicht, der Markt soll aber bereits jetzt die Möglichkeit haben, die technische Umsetzung vorzubereiten. Alle betreffenden Datenfelder (Zeilen 589 bis 614) sind aktuell noch als optional gekennzeichnet, werden aber nach dem Inkrafttreten der neuen EU-Vorschriften auf „conditional“ umgestuft.

Das EET V1.1.1 soll erst nach dem Inkrafttreten der ergänzten Delegierten Verordnung in der Praxis genutzt werden. Es ist eine Übergangsphase bis zum 30. April 2023 vorgesehen, in der das EET V1, V1.1 und V1.1.1 nebeneinander bestehen sollen.

Nach der Vorstellung der FinDatEx soll die Version 1.1.1 ab dem 1. Mai 2023 alle anderen Versionen ersetzen.

 

EET Version 1.0

EET Version 1.1

EET Version 1.1.1

 

Mehr vom BVI

Positionen

Hier finden Sie alle unsere Standpunkte und Stellungnahmen auf einen Blick.

mehr
© iStock.com/imaginima

Die Fonds­wirtschaft

Erfahren Sie, warum Fonds wichtig für Wirtschaft und Gesellschaft sind.

mehr
© iStock.com/artisteer

Mitglieder

Gemessen am verwalteten Vermögen decken die Mitgliedsgesellschaften des BVI zusammen über 95 Prozent des deutschen Marktes ab.

mehr
© iStock.com/grandriver

Informiert bleiben

INFO-SERVICE

Neuigkeiten des BVI und aus der Fondsbranche per Infomail erhalten. Schnell, unkompliziert und immer aktuell.

jetzt abonnieren
Combined Shape Created with Sketch.