Alle Meldungen
14.7.2025
Mit diesem Anteil dominieren Kreditinstitute den Vertrieb von Publikumsfonds in Deutschland (siehe Jahrbuch S. 47).
9.7.2025
Warum in der EU erheblich mehr Investitionen möglich wären, wenn mehr Fondsmanager in der EU ansässig wären, erklärt Markus Michel, Leiter Research.
Veranstaltung
8.7.2025
Mehr als 150 Gäste haben an unserer Konferenz am 3. Juli 2025 in Frankfurt teilgenommen. Ein Rückblick.
7.7.2025
ihres im Jahr 2024 angesparten Geldes haben Privatanleger in Deutschland in Fonds angelegt. Das entspricht über 90 Milliarden Euro.
1.7.2025
Das BVI-Jahrbuch 2025 bietet über 100 Seiten Zahlen und Fakten zum Fondsmarkt sowie zu Regulierungsthemen. Sie können es herunterladen oder bestellen.
30.6.2025
So hoch war das Nettomittelaufkommen der europäischen Fondsindustrie 2024. Das ist fast eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr.
24.6.2025
Der Rat will die Nachhaltigkeitspflichten weiter einschränken. Das würde Investoren von benötigten Unternehmensdaten abschneiden, so Thomas Richter.
23.6.2025
Thomas Richter und Markus Ferber (EU) diskutieren über die EU-Kleinanlegerstrategie, die FiDA-Initiative und das „Finance Europe“-Siegel.
17.6.2025
Der BVI erklärt, welche Nachteile die Reduzierung der berichtspflichtigen Unternehmen für die Verfügbarkeit der ESG-Daten für Assetmanager hätte.
16.6.2025
Dieses Vermögen verwalteten weltweit offene Fonds Ende 2024. Davon entfallen 53 % auf US-amerikanische Fonds und 31 % auf europäische Fonds.
10.6.2025
Diese Rendite hat ein Anleger mit einer Einmalanlage in global anlegende Aktienfonds seit Ende Mai 2010 im Schnitt pro Jahr erzielt.
5.6.2025
Das Siegel eignet sich nicht für unerfahrene Sparer. In Deutschland muss die Reform der privaten Altersvorsorge Priorität haben.
2.6.2025
Verbraucherbeschwerden verzeichnete die Ombudsstelle für Investmentfonds im ersten Quartal 2025. In der gleichen Vorjahreszeit waren es 42.
26.5.2025
betrugen die Netto-Zuflüsse in ETFs bei Publikumsfonds im ersten Quartal. Insgesamt flossen der Branche rund 42 Milliarden Euro zu.
23.5.2025
Erleben Sie den Vortrag „Was bringt die Nachhaltigkeitsagenda der EU?“ von Michael Hager (EU-Kommission) am 3. Juli in Frankfurt.
22.5.2025
Welche Folgen hat der ETF-Boom für Vertrieb, Produktpalette und Kosten? Darüber sprechen Thomas Richter und Ferdinand Haas (Portfolio Selection).
21.5.2025
Ab heute gelten die Leitlinien der EU-Behörde ESMA zur Verwendung von Fondsnamen mit Nachhaltigkeitsbezug für alle Fonds.
20.5.2025
Die Verbraucherschlichtungsstelle des BVI legt die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor.
19.5.2025
mehr Investitionen wären in der EU allein durch 303 große global anlegende Aktienfonds möglich, wenn mehr Fondsmanager in der EU ansässig wären.
Pressemitteilung
15.5.2025
Im ersten Quartal flossen der Fondsbranche in Deutschland 42 Milliarden Euro zu. Davon entfallen über 32 Milliarden Euro auf offene Publikumsfonds.
13.5.2025
Freuen Sie sich auf die BVI Asset Management Konferenz am 22. Oktober 2025, den Branchentreff des Jahres mit Vorträgen und Zeit zum Netzwerken.
12.5.2025
betrug im Schnitt das jährliche Wachstum des Fondsvermögens in Deutschland in den letzten zehn Jahren und lag damit vor Italien und Frankreich.
9.5.2025
Die vorgeschlagenen Vereinfachungen helfen nicht, die Ziele zu erreichen. Die EU-Kommission sollte den Mut aufbringen, das Projekt zurückzuziehen.
8.5.2025
In der EU wären erheblich mehr Investitionen möglich, wenn mehr Fondsmanager in der EU statt in England, den USA oder der Schweiz ansässig wären.
5.5.2025
des Fondsvermögens in Deutschland in Höhe von 4.164 Milliarden Euro werden von Institutionellen gehalten, 31 Prozent von privaten Anlegern.
28.4.2025
Zeitenwende bei der Rüstungsfinanzierung! Thomas Richter und Rudolf Siebel sprechen über die neue Bewertung von Investitionen in Rüstungsunternehmen.
betrug nach Auswertung der ESMA der Anteil der Fonds mit ESG-bezogenen Bezeichnungen Mitte 2024. Vor 2015 waren es weniger als 3 Prozent.
16.4.2025
Die ESMA will die Abwicklungseffizienz bei der geplanten Verkürzung des Abwicklungszyklus auf T+1 verbessern. Lesen Sie dazu unsere Stellungnahme.
14.4.2025
Was bedeutet der „Home Bias“ von Fondsmanagern für die Kapitalallokation in der EU? Darüber sprechen Thomas Richter und Markus Michel (BVI).
10.4.2025
CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was sagt der BVI dazu?
7.4.2025
haben Assetmanager 2024 für Finanzmarktdaten ausgegeben. Die Kostensteigerungen sind massiv und belasten die Fondsbranche sowie die Anleger erheblich.
4.4.2025
Die EU-Gesetzgeber haben die Verschiebung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten nach CSRD für bestimmte Unternehmen sowie der CSDDD beschlossen.
2.4.2025
Der verkürzte Abwicklungszyklus T+1 soll in Europa bis zum 11. Oktober 2027 eingeführt werden, das Fondsanteilscheingeschäft aber ausgenommen bleiben.
31.3.2025
verwahrten die Depotbanken Ende 2024 für in Deutschland aufgelegte Fonds. Das ist eine Steigerung von über fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
24.3.2025
Wie mit Fonds-Auszahlplänen ein regelmäßiges Zusatzeinkommen in der Rente realisiert werden kann, erläutert Markus Michel, Leiter Research.
verwalten Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen für deutsche Anleger per Ende 2024. Davon entfallen knapp drei Viertel auf Publikumsfonds.
17.3.2025
Die Kosten für Finanzmarktdaten sind stark gestiegen. Thomas Richter und Rudolf Siebel diskutieren über die Auswirkungen auf die Fondsbranche.
11.3.2025
2.904 Milliarden Euro verwahrten die Depotbanken für in Deutschland aufgelegte Fonds Ende 2024. Das sind über fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
10.3.2025
beträgt nach BVI-Schätzung die Zahl der Fondsparpläne in Deutschland. Davon entfallen rund zwei Drittel auf aktive Fonds.
Nachhaltigkeit
6.3.2025
Die Marktentwicklung treibt das Vermögen von Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen Ende 2024 auf einen neuen Rekordwert von knapp 1.050 Milliarden Euro.
5.3.2025
Rekord: 650 Teilnehmer und 35 Aussteller waren bei der BVI Fund Operations Konferenz am 25. Februar dabei. Ein Rückblick mit Fotos.
28.2.2025
Der Leitfaden bietet einen Einstieg in die Materie und zeigt auf, welche Möglichkeiten für Fonds bestehen, in Kryptowerte zu investieren.
25.2.2025
Die Verbraucherschlichtungsstelle des BVI legt in ihrer aktuellen Quartalsinfo Zahlen für das Jahr 2024 vor.
24.2.2025
Erleben Sie die Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation auf unserer Fund Operations Konferenz am 25. Februar in Frankfurt.
18.2.2025
Warum sind Fondssparpläne bei den Anlegern so beliebt? Markus Michel, Leiter Research, erläutert, welche Vorteile sie haben.
17.2.2025
Mit diesem Neugeschäft führten Rentenfonds 2024 die Absatzliste bei den offenen Publikumsfonds an. Es folgten Aktienfonds mit 14,7 Milliarden Euro.
13.2.2025
Interessieren Sie sich für die DORA-Umsetzung und effiziente Datennutzung? Dann besuchen Sie unsere Fund Operations Konferenz am 25. Februar.
12.2.2025
Was planen die Parteien zu den Themen Wettbewerbsfähigkeit, Altersvorsorge und Steuern? Darüber sprechen Thomas Richter und Kai Schulze (BVI).